Apartments
Kirchen-Kapellen
Pfarrkirche Matrei
Die heutige Pfarrkirche St. Alban ist bereits die dritte Kirche an derselben Stelle. Von der ersten Kirche wissen wir nur wenig. Sie brannte ab.
Die zweite, etwas größere, im gotischen Stil erbaute Kirche, wurde 1335 eingeweiht.
Nikolauskirche aus dem 12. Jahrhundert
Ein Juwel romanischer Baukunst
Wann die Kirche St. Nikolaus erbaut wurde ist nicht bekannt. Die Entstehung der heute bestehenden Kirche reicht bis in das 12. oder frühe 13. Jahrhundert zurück. Über archäologische Grabungen zwischen 1993 und 1998 konnten jedoch Vorgängerbauten belegt werden. In diesem Zuge wurden auch mehrere Gräber westlich der Kirche entdeckt. Durch Grabbeigaben lässt sich eine Bestattung ins 9./10. Jh. n. Chr. datieren. Damit scheint auch ein Datierungsansatz für die Kirche gewonnen. Für den Beginn des romanischen Neubaus ist der Übergang der Region Matrei in salzburgischen Besitz im Jahre 1207 in Betracht zu ziehen. Bis zu dieser Zeit kontrollierten im Raum Matrei die Grafen von Lechsgemünde, ab dem Jahre 1207 waren dann die Erzbischöfe von Salzburg bis zum Jahre 1813 die Herrscher und Verwalter von Matrei. In diese Zeit dürfte auch der Baubeginn des Schlosses Weißenstein fallen.
Weitere Informationen auf www.pfarre-matrei.at










Your guest car, which you receive upon your arrival at our guesthouse, allows you the free use of public transportation in Osttirol (except express buses).
Explore the magnificent mountain landscape of Osttirol, the water, the picturesque nature, and rich culture easily accessible with the Osttirol Card.
Water is so important for us human beings and cannot be valued high enough. Here in Osttirol, we are very proud to be able to drink, and to provide high-quality alpine spring water for our guests. Enjoy the wonderful taste of this water and benefit from the healthy properties of our drinking water.


